Träckergeschichten
Herkules besaß einen 300 ccm-Motorradmotor und 16 Vorwärtsgänge. Er zog von 1987 bis 1990 meine Discoanlage und war Anlaß zu viel Abenteuer. Neben dem Bau mit allen verkehrtsrelavanten Notwendigkeiten und den dazu nötigen berechnungen lernte ich nebenbei das Fahren auf 4 Rädern. Die Verkehrspolizei von Nordhausen hatte dafür wenig Verständnis, mußte dies aber wegen eines Parteibeschlusses dulden. Darin wurde mir mit dem Zitat „Dem Angebot an Jugendtanzveranstaltungen ist auf den Dörfern stärker Rechnung zu tragen“. Unserer Abschnittsbevollmächtigte war da anders, der wollte auch immer eine Eintrittskarte für die Discos haben. Fahrten in das Stadt mußte ich anmelden. Die VOPO eskortierte mich dann mit blitzenden MZ-Motorrädern.
Ich mußte mir selbst mit Herkules nur eines Beweisen, den Unglauben des Dorfes zu brechen, der nie an die Fertigstellung und Funktion glaubte.
Die Antriebsplanung
Die erste Testfahrt
Die Karosserieplanung
bereits im Einsatz auf der Obergrasmühle noch
ohne Karosse
Freigabe nach Einzug durch die Volkspolizei, Zulassungsbeschränkung
auf Dörfer
Im Einsatz mit großem Hänger
Ausfahrt in das Grüne mit der Klasse
Der Maschinenraum mit seinem
1-Zylinder-Zweitakt-16speed-Triebwerk
Besuch aus Korbach
© Ralf Heckel, www.ralfheckel.de